Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Episodenguide
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Irgendwie und sowieso

  • Fernsehserie
  • 1986–
  • 12
IMDb-BEWERTUNG
8,5/10
294
IHRE BEWERTUNG
Irgendwie und sowieso (1986)
AdventureComedyDramaMusic

Hochsommer 1968: Der dicke "Sir Quickly", einziger Sohn eines oberbayerischen Großbauern, gewinnt ein Ochsenrennen. Damit beginnt für ihn eine Reise in eine unruhige Zeit. .Hochsommer 1968: Der dicke "Sir Quickly", einziger Sohn eines oberbayerischen Großbauern, gewinnt ein Ochsenrennen. Damit beginnt für ihn eine Reise in eine unruhige Zeit. .Hochsommer 1968: Der dicke "Sir Quickly", einziger Sohn eines oberbayerischen Großbauern, gewinnt ein Ochsenrennen. Damit beginnt für ihn eine Reise in eine unruhige Zeit. .

  • Hauptbesetzung
    • Ottfried Fischer
    • Elmar Wepper
    • Robert Giggenbach
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    8,5/10
    294
    IHRE BEWERTUNG
    • Hauptbesetzung
      • Ottfried Fischer
      • Elmar Wepper
      • Robert Giggenbach
    • 2Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Episoden12

    Folgen durchsuchen
    HöchsteAm besten bewertet1 Jahreszeit1986

    Fotos2

    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung66

    Ändern
    Ottfried Fischer
    • Alfons 'Sir Quickly' Kerschbaumer
    • 1986
    Elmar Wepper
    Elmar Wepper
    • Josef 'Sepp' Gruber
    • 1986
    Robert Giggenbach
    Robert Giggenbach
    • Gerhard 'Effendi' Tauber
    • 1986
    Toni Berger
    Toni Berger
    • Martin Binser
    • 1986
    Olivia Pascal
    Olivia Pascal
    • Christl Burger
    • 1986
    Michaela May
    Michaela May
    • Marlene Weininger
    • 1986
    Georg Maier
    • Berti Binser
    • 1986
    Hannelore Elsner
    Hannelore Elsner
    • Charly
    • 1986
    Bruno Jonas
    • Manfred 'Tango-Fredi' Zeilinger
    • 1986
    Siegfried Rauch
    Siegfried Rauch
    • Burger
    • 1986
    Louise Martini
    Louise Martini
    • Dr. Elisabeth Hardt
    • 1986
    Enzi Fuchs
    • Kerschbaumerin
    • 1986
    Udo Thomer
    Udo Thomer
    • Erich Hinteregger
    • 1986
    Martin Flörchinger
    • Opa Kerschbaumer
    • 1986
    The Thunderbirds
    • Themselves - musicians
    • 1986
    Kathi Leitner
    Kathi Leitner
    • Hanna Gschwendtner
    • 1986
    Karl Merkatz
    • Kerschbaumer
    • 1986
    Barbara Rudnik
    Barbara Rudnik
    • Gräfin
    • 1986
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    8,5294
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    5Karl Self

    One man's cult TV series, ...

    Many of my friends consider this a "cult series". Maybe I should have first watched when it was on TV in the mid-1980ies, and not now, thirty years later. Because now, I can only shake my wizened head and wonder at the minimalistic plot and sedated story development. In true hippie logic, nothing seems real. We are witnessing a bunch of young lads in rural Bavaria in supposedly 1968: a fat farmboy, the totally-out-of-his-league love interest, a high-school student, a car mechanic, a musician-cum-local-postie, complemented by a rich, old factory owner. Actually, the cast is mostly stellar, and most of them went on to great careers. But the plot is incredibly thin, and the development is consequently unbelievably slow to fill the 45 minutes of each episode. In the first episode, our hero wins a bull race by playing Sixties music to the bull and rubbing him down with, erm, rubbing alcohol. But his (the hero's, not the bull's) incompatible love interest (played by 1970ies softcore dreamboat Olivia Pascal) fails to show up, and his father decides to sell off the bull. So, in the next episode, boy farmer "Sir Quickly" climbs up a church tower and blasts the town with Beatles ballads, of all things, but in the end he is coaxed down with the unexpected help of the kindly factory owner Binser. Roll episode credits. And so forth. On to the next episode.

    In a way this is very much a homage of the author and director Franz Xaver Bogner to his home county of Ebersberg. Fair enough, but I would have liked to see intriguing stories alongside eccentric characters. The 1960ies culture clash thing seems to be tagged on an never really works.

    OK, the music by Hans-Jürgen Buchner (Haindling) is of course great. Great cast, great music, but that's it. And did I already mention the crappy scripts?
    Gelos

    great

    "Irgendwie und sowieso" is a great serial about german youth living on the countryside in bavaria, driving around in old cars and listening to music of the Stones or the Beatles. It's about friendship, first experience with women and growing up, starring bavarian stars.

    Mehr wie diese

    Monaco Franze - Der ewige Stenz
    8,3
    Monaco Franze - Der ewige Stenz
    Kir Royal
    8,2
    Kir Royal
    Der letzte Zeuge
    7,4
    Der letzte Zeuge
    Münchner Geschichten
    8,2
    Münchner Geschichten
    Das Boot
    8,4
    Das Boot

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      Somehow and anyway.
    • Verbindungen
      Featured in Ringlstetter: Frohes Neues, Frohes Schaffen, Frohe Kunde (2020)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 9. Oktober 1986 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Westdeutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Drehorte
      • Kreiskrankenhaus, Dachau, Bavaria, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Tellux Film
      • Österreichischer Rundfunk (ORF)
      • Bayerischer Rundfunk (BR)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Irgendwie und sowieso (1986)
    Oberste Lücke
    By what name was Irgendwie und sowieso (1986) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeitenFolge hinzufügen

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.