Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Roy William Neill(1887-1946)

  • Regie
  • Produktion
  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Roy William Neill
Roy William Neill wurde am 4 September 1887 in ship off Ireland geboren. Er war Regisseur und Produzent, bekannt für Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943), Die Kralle (1944) und Murder Will Out (1939). Er war mit Betty MacLaglen verheiratet. Er starb am 14 Dezember 1946 in London, England, UK.
Geboren am4. September 1887
Verstorben14. Dezember 1946(59)
Geboren am4. September 1887
Verstorben14. Dezember 1946(59)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 wins total

Fotos2

Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Bela Lugosi, Lon Chaney Jr., Lionel Atwill, Patric Knowles, Ilona Massey, and Maria Ouspenskaya in Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943)
Frankenstein trifft den Wolfsmenschen
6,4
  • Regie
  • 1943
Basil Rathbone, Nigel Bruce, Paul Cavanagh, Gerald Hamer, Kay Harding, and Arthur Hohl in Die Kralle (1944)
Die Kralle
7,2
  • Regie
  • 1944
Jane Baxter and John Loder in Murder Will Out (1939)
Murder Will Out
5,1
  • Regie
  • 1939
Peter Lorre, Dan Duryea, Constance Dowling, and June Vincent in Vergessene Stunde (1946)
Vergessene Stunde
6,9
  • Regie
  • 1946

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Peter Lorre, Dan Duryea, Constance Dowling, and June Vincent in Vergessene Stunde (1946)
    Vergessene Stunde
    6,9
    • Regie
    • 1946
  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, and Patricia Morison in Sherlock Holmes - Jagd auf Spieldosen (1946)
    Sherlock Holmes - Jagd auf Spieldosen
    6,8
    • Regie (directed by)
    • 1946
  • Sherlock Holmes: Prelude to Murder in Color (1946)
    Sherlock Holmes: Prelude to Murder in Color
    8,1
    • Regie
    • 1946
  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, and Renee Godfrey in Juwelenraub (1946)
    Juwelenraub
    6,7
    • Regie
    • 1946
  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, Rosalind Ivan, Martin Kosleck, Marjorie Riordan, and Leslie Vincent in Gefährliche Mission (1945)
    Gefährliche Mission
    6,7
    • Regie
    • 1945
  • Sherlock Holmes: The Woman in Green (in Color) (1945)
    Sherlock Holmes: The Woman in Green (in Color)
    6,9
    • Regie
    • 1945
  • Basil Rathbone, Eve Amber, Hillary Brooke, Nigel Bruce, Paul Cavanagh, and Henry Daniell in Die Frau in Grün (1945)
    Die Frau in Grün
    6,6
    • Regie
    • 1945
  • Basil Rathbone and Nigel Bruce in Das Haus des Schreckens (1945)
    Das Haus des Schreckens
    7,2
    • Regie
    • 1945
  • Peter Coe, Jon Hall, and Maria Montez in Zigeuner-Wildkatze (1944)
    Zigeuner-Wildkatze
    5,8
    • Regie
    • 1944
  • 1 sheet 27 x 41
    Die Perle der Borgia
    7,1
    • Regie
    • 1944
  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, Paul Cavanagh, Gerald Hamer, Kay Harding, and Arthur Hohl in Die Kralle (1944)
    Die Kralle
    7,2
    • Regie
    • 1944
  • Das Spinnennest (1943)
    Das Spinnennest
    7,0
    • Regie
    • 1943
  • Basil Rathbone, Hillary Brooke, Nigel Bruce, and Milburn Stone in Gespenster im Schloß (1943)
    Gespenster im Schloß
    6,9
    • Regie
    • 1943
  • Acquanetta, Andy Devine, Jane Frazee, and Allan Jones in Rhythm of the Islands (1943)
    Rhythm of the Islands
    5,1
    • Regie
    • 1943
  • Bela Lugosi, Lon Chaney Jr., Lionel Atwill, Patric Knowles, Ilona Massey, and Maria Ouspenskaya in Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943)
    Frankenstein trifft den Wolfsmenschen
    6,4
    • Regie
    • 1943

Produktion



  • Peter Lorre, Dan Duryea, Constance Dowling, and June Vincent in Vergessene Stunde (1946)
    Vergessene Stunde
    6,9
    • produzent (produced by)
    • 1946
  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, and Patricia Morison in Sherlock Holmes - Jagd auf Spieldosen (1946)
    Sherlock Holmes - Jagd auf Spieldosen
    6,8
    • produzent (produced by)
    • 1946
  • Sherlock Holmes: Prelude to Murder in Color (1946)
    Sherlock Holmes: Prelude to Murder in Color
    8,1
    • produzent (produced by)
    • 1946
  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, and Renee Godfrey in Juwelenraub (1946)
    Juwelenraub
    6,7
    • produzent
    • 1946
  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, Rosalind Ivan, Martin Kosleck, Marjorie Riordan, and Leslie Vincent in Gefährliche Mission (1945)
    Gefährliche Mission
    6,7
    • produzent
    • 1945
  • Basil Rathbone, Eve Amber, Hillary Brooke, Nigel Bruce, Paul Cavanagh, and Henry Daniell in Die Frau in Grün (1945)
    Die Frau in Grün
    6,6
    • produzent
    • 1945
  • Basil Rathbone and Nigel Bruce in Das Haus des Schreckens (1945)
    Das Haus des Schreckens
    7,2
    • produzent
    • 1945
  • Frank Craven, Alan Curtis, Gloria Jean, and Grace McDonald in Destiny (1944)
    Destiny
    6,1
    • assoziierter produzent
    • 1944
  • 1 sheet 27 x 41
    Die Perle der Borgia
    7,1
    • produzent
    • 1944
  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, Paul Cavanagh, Gerald Hamer, Kay Harding, and Arthur Hohl in Die Kralle (1944)
    Die Kralle
    7,2
    • produzent
    • 1944
  • Das Spinnennest (1943)
    Das Spinnennest
    7,0
    • produzent
    • 1943
  • Basil Rathbone, Hillary Brooke, Nigel Bruce, and Milburn Stone in Gespenster im Schloß (1943)
    Gespenster im Schloß
    6,9
    • produzent
    • 1943
  • Basil Rathbone in Verhängnisvolle Reise (1943)
    Verhängnisvolle Reise
    6,7
    • produzent (Nicht genannt)
    • 1943
  • Jane Baxter and John Loder in Murder Will Out (1939)
    Murder Will Out
    5,1
    • produzent
    • 1939
  • Richard Cromwell, Dorothy Jordan, and Mae Marsh in That's My Boy (1932)
    That's My Boy
    5,6
    • produzent
    • 1932

Drehbuch



  • Basil Rathbone, Nigel Bruce, Paul Cavanagh, Gerald Hamer, Kay Harding, and Arthur Hohl in Die Kralle (1944)
    Die Kralle
    7,2
    • drehbuch
    • 1944
  • Michèle Morgan, Alan Curtis, Barry Fitzgerald, and C. Aubrey Smith in Two Tickets to London (1943)
    Two Tickets to London
    6,6
    • geschichte
    • 1943
  • Florence Desmond, Max Miller, and Hal Walters in Hoots Mon (1940)
    Hoots Mon
    6,1
    • screenplay and dialogue
    • 1940
  • His Brother's Keeper
    • Drehbuch
    • 1940
  • Jane Baxter and John Loder in Murder Will Out (1939)
    Murder Will Out
    5,1
    • geschichte
    • 1939

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • R. William Neil
  • Geboren am
    • 4. September 1887
    • ship off Ireland
  • Verstorben
    • 14. Dezember 1946
    • London, England, Vereinigtes Königreich(Herzattacke)
  • Ehepartner
    • Betty MacLaglen(2 Kinder)
  • Publicity-Angebote
    • 4 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Best-known for directing the Sherlock Holmes series of films at Universal, starring Basil Rathbone and Nigel Bruce. Neill was something of an expert on the subject of Holmes and, consequently, was often meticulous in his attention to detail (if one takes into account the fact that the series was set, rather incongruously, in the 1940s). Visually, at least, the films proved a triumph of style over content, particularly with the interpretation of Holmes himself, and through atmospheric lighting and judicious use of shadows.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.